Arbeit und Wirtschaft

Weitere Photovoltaikflächen für Lünen gefordert:

Die Stadt Lünen emittierte im Jahr 2017 insgesamt 746.000 Tonnen C02, was rund 8,7 Tonnen je Einwohner in der Stadt Lünen entspricht. Als Indikation für das 1,5-Grad-Ziel verbliebe für die Lippestadt damit ein Restbudget von 3,98 Mio. Tonnen C02. Dieses wäre mit den aktuellen Emissionen Anfang des Jahres 2026 aufgebraucht. Klimaneutralität kann höchstwahrscheinlich nicht in den verfügbaren Restbudgets zur Einhaltung des 1,5 Grad-Ziels […]

The post Weitere Photovoltaikflächen für Lünen gefordert: appeared first on SPD-Fraktion Lünen.

Der Beitrag Weitere Photovoltaikflächen für Lünen gefordert: erschien zuerst auf SPD Lünen.

weiterlesen ...

Prüfauftrag WZL:

Die Gestaltungsmehrheit von SPD und CDU im Lünener Rat unternimmt einen Vorstoß zu einer Überprüfung der Organisationsstrukturen im Bereich der Wirtschaftsförderung in Lünen. „Die antragstellenden Parteien stellen zunächst ausdrücklich klar, dass auch zukünftig eine starke Wirtschaftsförderung für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Lünen notwendig ist. Basierend auf dem Ziel, die Wirtschaftskraft der Stadt Lünen deutlich zu […]

The post Prüfauftrag WZL: appeared first on SPD-Fraktion Lünen.

Der Beitrag Prüfauftrag WZL: erschien zuerst auf SPD Lünen.

weiterlesen ...

Bürgertelefon am Samstag:

📞 Das Bürgertelefon der SPD-Fraktion ist am Samstag, dem 04.12.2021 wieder geschaltet. Unter der Rufnummer 02306-1528 wird der stellv. Fraktionsvorsitzende der SPD Lünen, Martin Püschel, von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr erreichbar sein und für eure Anliege...

Der Beitrag Bürgertelefon am Samstag: erschien zuerst auf SPD Lünen.

weiterlesen ...