Ausschuss für Stadtentwicklung- und Planung

Bürgerentscheide am 11. Dezember: Die SPD Lünen ist gegen die Aufhebung des Planverfahrens!

Am 11. Dezember kommt es in Lünen zu zwei Bürgerentscheiden. Mehr als 60.000 wahlberechtigte Lünerinnen und Lüner können dann abstimmen, ob die Planungen für die Gewerbegebiete „Klöters Feld“ und „Derner Straße“ beendet oder fortgesetzt werden – nicht mehr und nicht weniger. Als SPD Lünen befürworten wir ein ordnungsgemäßes Planverfahren, damit Pro und Contra transparent abgewogen […]

Der Beitrag Bürgerentscheide am 11. Dezember: Die SPD Lünen ist gegen die Aufhebung des Planverfahrens! erschien zuerst auf SPD Lünen.

weiterlesen ...

Weitere Photovoltaikflächen für Lünen gefordert:

Die Stadt Lünen emittierte im Jahr 2017 insgesamt 746.000 Tonnen C02, was rund 8,7 Tonnen je Einwohner in der Stadt Lünen entspricht. Als Indikation für das 1,5-Grad-Ziel verbliebe für die Lippestadt damit ein Restbudget von 3,98 Mio. Tonnen C02. Dieses wäre mit den aktuellen Emissionen Anfang des Jahres 2026 aufgebraucht. Klimaneutralität kann höchstwahrscheinlich nicht in den verfügbaren Restbudgets zur Einhaltung des 1,5 Grad-Ziels […]

The post Weitere Photovoltaikflächen für Lünen gefordert: appeared first on SPD-Fraktion Lünen.

Der Beitrag Weitere Photovoltaikflächen für Lünen gefordert: erschien zuerst auf SPD Lünen.

weiterlesen ...

SPD entwickelt Vorschlag für die Reduzierung von Schottergärten in Lünen:

Der Klimawandel stellt uns alle vor große Herausforderungen. Die negativen Auswirkungen der „Schottergärten“ sind vielfach bekannt. Viele negative Auswirkungen wie das Insektensterben, die Wärmespeicherung der Flächen, die gerade an heißen Tagen auch das Kleinklima der Umgebung beeinflusst und die Erhöhung der Überschwemmungsgefahr bei Starkregen sind längst bekannt. Aus der Bevölkerung werden immer wieder Anträge gestellt, diese Gärten zu verbieten. „Dazu fehlt aber […]

The post SPD entwickelt Vorschlag für die Reduzierung von Schottergärten in Lünen: appeared first on SPD-Fraktion Lünen.

Der Beitrag SPD entwickelt Vorschlag für die Reduzierung von Schottergärten in Lünen: erschien zuerst auf SPD Lünen.

weiterlesen ...

SPD fordert Maßnahmen zur Verbesserung des Verkehrsflusses:

Seit der Einführung der Tempo 30 Zonen wichtigen Verkehrsachsen der Lünener Straßen gibt es viel Kritik und viele Beschwerden durch die Lünener Bürger*innen. Insbesondere auf den im Berufsverkehr stark frequentierten Strecken und Straßen bilden sich seither täglich lange Schlangen und Staus, wo es dies früher so nicht war. Ob so die Ursache der Temporeduzierung, nämlich Lärmreduzierung […]

The post SPD fordert Maßnahmen zur Verbesserung des Verkehrsflusses: appeared first on SPD-Fraktion Lünen.

Der Beitrag SPD fordert Maßnahmen zur Verbesserung des Verkehrsflusses: erschien zuerst auf SPD Lünen.

weiterlesen ...

SPD fordert: Maßnahmen zur Gefahrenminderung für Fahrradfahrer auf der Hammer Straße

Die Hammer Straße ist eine stark befahrene Straße, die die Städte Lünen und Bergkamen miteinander verbindet. Hier liegt neben dem Kfz-Verkehr auch starker LKW-Verkehr vor. Die Straße wird für Alltags- und Freizeitfahrten mit dem Rad genutzt. Der Bau der Wasserstadt Aden und die IGA 2027 werden nochmal zu einer Mehrbelastung der Verkehrsachse, sowohl für den […]

The post SPD fordert: Maßnahmen zur Gefahrenminderung für Fahrradfahrer auf der Hammer Straße appeared first on SPD-Fraktion Lünen.

Der Beitrag SPD fordert: Maßnahmen zur Gefahrenminderung für Fahrradfahrer auf der Hammer Straße erschien zuerst auf SPD Lünen.

weiterlesen ...