Bundestag

Wirtschaft muss sich zukünftig an den Stadtreinigungskosten beteiligen

Michael Thews, MdB, Berichterstatter für Kreislaufwirtschaft Im Bundestag beschließen wir heute in 2./3. Lesung das Einwegkunststofffondsgesetz. Mit diesem Gesetz wird die Verantwortung der Hersteller von bestimmten Kunststoffprodukten erweitert. Und zwar […]

Der Beitrag Wirtschaft muss sich zukünftig an den Stadtreinigungskosten beteiligen erschien zuerst auf SPD Lünen.

weiterlesen ...

Konferenz der SPD-Fraktion für die Interessenvertretungen der Beschäftigten

Zum 25. Mal hat die SPD-Bundestagsfraktion Betriebsrät:innen, Schwerbehindertenvertretungen und Personalrät:innen aus ganz Deutschland in den Bundestag eingeladen. Die Konferenz stand unter dem Motto „Transformation in besonderen Zeiten – Wie können […]

Der Beitrag Konferenz der SPD-Fraktion für die Interessenvertretungen der Beschäftigten erschien zuerst auf SPD Lünen.

weiterlesen ...

Stipendium für den deutsch-amerikanischen Schüleraustausch / Michael Thews MdB setzt sich für gegenseitiges Verständnis und Toleranz durch interkulturellen Austausch in Hamm, Lünen, Werne und Selm ein

Das neue Jahr hat begonnen und somit steigt bei vielen Schüler*innen die Vorfreude auf interkulturellen Austausch und prägende Erfahrungen. Eine Möglichkeit dafür bietet das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) –  ein gemeinsames […]

Der Beitrag Stipendium für den deutsch-amerikanischen Schüleraustausch / Michael Thews MdB setzt sich für gegenseitiges Verständnis und Toleranz durch interkulturellen Austausch in Hamm, Lünen, Werne und Selm ein erschien zuerst auf SPD Lünen.

weiterlesen ...

In Lünen Lademöglichkeiten für e-Mobilität zu schaffen.

Die Forderung des Lüner Bürgermeisters nach einem Autobahn-Abfahrverbot für LKW , die die Stadt als Abkürzung benutzen wollen, unterstütze ich gerne und will mich dafür beim Bundesverkehrsminister stark machen. Der zusätzliche LKW-Verkehr in Lünen war immer wieder Thema und führt sowohl bei der Belastung durch Emissionen aber auch durch die erhöhte Unfallgefahr immer wieder zu... weiterlesen ...

Kooperationsverbot durchbrochen – Schulen profitieren – Bund investiert in Schulsanierung

Der Bund darf sich künftig in finanzschwachen Kommunen an der Sanierung von Schulgebäuden beteiligen. Dafür stehen in einem ersten Schritt 3,5 Milliarden Euro bereit. Viele öffentliche Schulen in Deutschland müssen dringend saniert und modernisiert werden: Da fällt der Putz von den Wänden, Fenster schließen nicht, die Heizung ist kaputt, Räume sind baupolizeilich gesperrt und, und,... weiterlesen ...

AWO Aktionswoche

„Echtes Engagement. Echte Vielfalt. Echt AWO.“ Engagement ist tief in der Tradition der AWO verwurzelt. Darum unterstütze ich als AWO-Mitglied die AWO-Aktionswoche, die noch bis zum 21. Mai 2017 läuft und über zahlreiche soziale Themen informiert. Vielfalt wirkt vielfach: Die AWO ist in dieser Woche und im ganzen Jahr für alle Menschen mit unterschiedlichen Angeboten... weiterlesen ...

Das Verpackungsgesetz kommt!

Michael Thews, Berichterstatter für Abfallpolitik Das Verpackungsgesetz beschäftigt sich mit der Frage, was mit unserem Verpackungsmüll geschieht und wie wir ihn verringern können. Es schafft Klarheit für Kommunen und Verbraucher und verbessert den Ressourcenschutz. Der Bundestag wird heute das Verpackungsgesetz verabschieden, das deutlich höhere Recyclingquoten für Verpackungen aus Plastik, Metall, Glas, Papier, Pappe und Karton... weiterlesen ...