Umwelt

Meine Rede zur Neuordnung der Klärschlammverwertung

Sehr geehrte Frau Vorsitzende, sehr geehrter Herr Vorsitzender, liebe Kolleginnen und Kollegen,   Klärschlamm kann eine zähe Masse sein, und zäh und langwierig war auch die Neuordnung der Klärschlammverordnung. Seit fast 10 Jahren wird an der Novelle der Klärschlammverordnung gearbeitet. Deshalb ein besonderes Lob, das dies nun Barbara Hendricks gelungen ist. Ich weiß hier waren... weiterlesen ...

Umweltministerin besucht Entsorgungsunternehmen Remondis in Lünen

Mit dem Verpackungsgesetz und der Klärschlammverordnung stehen noch zwei große Gesetzesvorhaben an, die helfen, die natürlichen Ressourcen zu schützen. Wiederverwertung  ist zu einem bedeutenden Wirtschaftszweig geworden und wird zu einer elementaren Voraussetzung für wirtschaftliches Wachstum. Unser Ziel ist es, wirtschaftliches Wachstum zu erreichen, ohne den Einsatz von Rohstoffen zu steigern. Helfen soll dabei ein Gesetz... weiterlesen ...

Mehr Mehrweg bitte!

Als Berichterstatter für Abfallpolitik der SPD-Bundestagsfraktion begrüße ich die Initiative von Getränkeindustrie und Handel für eine zusätzliche Kennzeichnung auf Einweg-Getränkeverpackungen, die heute in Berlin Bundesumweltministerin Barbara Hendricks vorgestellt wurde. Seit Jahren fordern wir diese zusätzliche Verbraucherinformation, um Mehrwegsysteme zu stärken! Von Jahr zu Jahr sinkt der Anteil von Mehrweggetränkeverpackungen und ökologisch vorteilhaften Einweggetränkeverpackungen kontinuierlich. Nach der... weiterlesen ...

Kein Fracking in NRW! Zum Fracking-Regelungspaket:

Die jetzt gefundene Regelung zum Fracking ist ein Riesenerfolg und der Durchbruch nach jahrelangen Verhandlungen. Es bedeutet: Kein Fracking in NRW! Das wurde erreicht durch ein großes Engagement der Zivilgesellschaft und durch die vielen Rückmeldungen von zumeist kritischen Bürgerinnen und Bürgern in den Wahlkreisen. Die Fraktion der SPD im Bundestag hat diese Anregungen aufgenommen und... weiterlesen ...

Kein Fracking in NRW! Zum Fracking-Regelungspaket:

Die jetzt gefundene Regelung zum Fracking ist ein Riesenerfolg und der Durchbruch nach jahrelangen Verhandlungen. Es bedeutet: Kein Fracking in NRW! Das wurde erreicht durch ein großes Engagement der Zivilgesellschaft und durch die vielen Rückmeldungen von zumeist kritischen Bürgerinnen und Bürgern in den Wahlkreisen. Die Fraktion der SPD im Bundestag hat diese Anregungen aufgenommen und... weiterlesen ...

Unser Erfolg: Unkonventionelles Fracking wird verboten – Erdgasförderung nur mit hohen Umweltstandards!

Unkonventionelles Fracking wird verboten. Forschung nur nach Zustimmung der Länder. Die Erdgasförderung in Deutschland wird sauber. Das sind die wesentlichen Punkte, die heute von den Koalitionsfraktionen beschlossen wurden. Am Freitag kann das Gesetz zur Regulierung von Fracking im Deutschen Bundestag verabschiedet werden. „Das ist ein großer Erfolg“ so der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Thews (SPD) und... weiterlesen ...

Die EU-Kommission verabschiedet neues Maßnahmenpaket zur Kreislaufwirtschaft

Die EU-Kommission hat Anfang Dezember 2015 ein neues Maßnahmenpaket zur Kreislaufwirtschaft verabschiedet. Dieses Paket bleibt aus meiner Sicht leider hinter den Erwartungen zurück, vor allem im Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung, bei der Beendigung der Deponierung und bei den Recyclingzielen. Das Paket umfasst die Mitteilung der Kommission „Den Kreislauf schließen – Ein Aktionsplan der EU für... weiterlesen ...

Deutscher Innovationspreis für Klima und Umwelt 2015 -Vorbilder zum Leuchten bringen-

Herbstfeld
„Der Schutz von Umwelt und Klima ist eine große Herausforderung“ so Michael Thews als Mitglied des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und ruft zur Teilnahme an diesem Wettbewerb auf, der als nationaler und hochbegehrter Preis herausragende Produkte und Prozesse aus Deutschland auszeichnet. Der Deutsche Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU) zeichnet Ideen aus, die […] weiterlesen ...

Themenabend der SPD Selm zu Fracking und den Freihandelsabkommen CETA/TTIP

Fracking_Selm_1_1
Eindeutige Positionierung: Michael Thews gegen Expertenkommission beim aktuellen Fracking-Gesetzentwurf Im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung des SPD Ortsvereins Selm und der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Selm, die in der Burg Botzlar stattfand, hatte Michael Thews, Mitglied des Deutschen Bundestages, angeboten in das Thema Fracking und Freihandelsabkommen mit Kanada (CETA) und den USA (TTIP) einzuführen und […] weiterlesen ...